Projekt Beschreibung

Drahtloser Funk-Datenlogger zur Messung der CO2-Konzentration in der Luft
Mobiler, autarker Funkmesspunkt mit externem Messfühler
Erfassung der Kohlenstoffdioxid-Konzentration in der Raumluft
Einfache Messwertbestimmung, Zwischenspeicherung und Funkweiterleitung (min. 128 Bit AES Verschlüsselung)
Komfortable Messwertanalyse und Datenexport im PreonLive Online-Portal my.virtenio.com
Laufzeit bis zu 50 Tagen mit Lithium-Ionen Batterie
Modulare Kompatibilität zu allen Virtenio Cubes und Gateways
Robustes Gehäuse (IP65) mit Druckausgleichsventil
Kompakte Maße von 65 x 65 x 162 mm (L x B x H)

Beschreibung
Der PreonCube Condition CO2 ist ein drahtloser Funkmesspunkt mit externem CO2-Messfühler. Der Cube ist auf Grund der kompakten Bauform sehr gut zur Überwachung von Räumen, Gebäuden, Lagerhallen, Schränken oder schwer erreichbaren Umgebungen geeignet. Dabei nimmt der Cube in Abhängigkeit des gewählten Messintervalls mit seinem Sensor Daten bezüglich der CO2-Konzentration auf und ist mit sowie ohne Netzteil nutzbar. Je nach Bedarf übermittelt er die Messwerte in kundenspezifischen Intervallen und einem passenden Funkprotokoll an weitere Messpunkte oder direkt zu Funk-Gateways. Von den optional erhältlichen Gateways gelangen die Daten zum PreonLive Online-Portal und können dort analysiert und exportiert werden. Somit überwachen sie von jedem PC, Smartphone oder Tablet mit Internet-Zugang ihre entfernten CO2-Cubes und haben jederzeit Überblick über deren aktuelle Messwerte. Passend zum PreonCube Condition CO2 ist die Funkampel PreonCube Condition Signal Light erhältlich. Die dreistufige Ampel lässt sich in Funkreichweite zum Messpunkt betreiben und signalisiert, je nach CO2-Konzentration, mit unterschiedlichen Farben den aktuellen Messwertbereich und bildet auf diese Weise eine CO2 Ampel.
Sensoren
Zur Erfassung der Daten wird ein extern verbauter Messfühler mit Infrarot Technologie (NDIR) genutzt. Dieser ist mit einer weißen Filterkappe ausgestattet und befindet sich auf der Oberseite des Cubes. Er erfasst mit hoher Genauigkeit die Konzentration von C02 in der Raumluft von 0ppm bis 5000ppm.
Anwendungen
Anwendungsbereiche: Seminarräume, Gebäude, Lagerhaltung, Arbeitsschutz, Raumklima
Verwendung: Überwachung u.a. von Gebäuden, Hallen, Räumen, Schränken oder Vitrinen
Überwachung, Nachweißführung, Steuerung und Alarmierung
Stichprobenkontrollen oder Langzeitmessungen
Technische Daten
Allgemein | |
---|---|
Maße | 65 x 65 x 162 mm (L x B x H) |
Gewicht | 228 g |
Gehäuse | Polycarbonat |
Schutzart | IP65 mit Druckausgleichsventil |
Energieversorgung | Lithium Ionen Batterie mit 2350mAh Kapazität; Netzteil mit USB Anschluss |
Betriebsmobi | Batterie; Netzteil mit 5V@500mA |
Betriebsdauer | bis zu 50 Tagen ohne Nachladung (je nach Konfiguration) |
Speicher | Flash, nichtflüchtig |
Betriebstemperatur | -20°C bis + 50°C / 0°C bis + 40°C im Netzteilbetrieb |
Interaktion | Berührungsfreier Reed-Schalter, LED (zweifarbig) |
Anschluss | Mikro USB für USB Netzteil |
Funkkommunikation | |
Funkfrequenz | 2,4 GHz , lizenzfreies ISM Band |
Funkstandard | IEEE 802.15.4 |
Reichweite (bis zu) | Außenbereich 300m / Innenbereich 30m |
Sicherheit | mindestens 128 Bit AES |
Funkprotokoll | IEEE 802.15.4 (P2P); 6LoWPAN mit Duty Cycling (über SW-Update) |
Funkkanäle | 16 |
Sendeintervall | 15 min (Standard, programmierbar) |
CO2 | |
Messfühler | digitaler CO2-Sensor, nicht-dispersive Infrarot Technologie (NDIR) |
Messintervall | 15 min (Standard, programmierbar) |
Messbereich | 0ppm bis 5000 ppm |
Temperaturabhängigkeit | Typ. 2ppm CO2/°C (0°C bis 50°C) |
Genauigkeit | < +/- (50ppm +3% vom Messwert) |
Kalibrierung | Autokalibrierung, wartungsfrei |
Normen | |
Elektrische Sicherheit | EN 62368 1, EN 62311 |
EMV | EN 61326-1, EN 301489-1/-17 |
Radio | EN 300 328 |
RoHS | EN 50581 |