Projekt Beschreibung
Drahtloser Funk-Datenlogger für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtungsstärke, Luftdruck, Lage und Shocks
Mobiler, autarker, drahtloser Datenlogger mit internen Sensoren und Funk
Messwerterfassung, Zwischenspeicherung (Pufferung) und Funkweiterleitung (min. 128 Bit AES Verschlüsselung) zu einem Gateway
Komfortable Messwertanalyse und Datenexport im PreonLive Online-Portal
Laufzeit bis zu 3 Jahre mit Lithium-Ionen Batterie
Robustes Gehäuse (IP65) mit Druckausgleichsventil
Kompakte Maße von 65 x 65 x 57 mm (L x B x H)
Erfassung von Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit, relativer Beleuchtungsstärke, Luftdruck, Schock und Lage in 3-Achsen

Beschreibung
Der PreonCube Logistics Advanced ist ein drahtloser Datenlogger mit internen Sensoren und Funk. Der Cube ist auf Grund seiner handlichen und kompakten Bauform ohne abstehende Messfühler sowie der langen Batterielaufzeit ideal zur autarken Überwachung von Gebäuden, Lagerhallen, Transportbehältnissen oder schwer erreichbaren Umgebungen geeignet. Dabei nimmt er mit seinen Sensoren in kundenspezifischen Intervallen Daten über Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, relative Beleuchtungsstärke, Luftdruck, Schock und Lage auf.
Je nach Bedarf übermittelt er diese Messwerte drahtlos an weitere Messpunkte oder direkt zu einem Funk-Gateway. Von den optional erhältlichen Gateways gelangen die Daten zum PreonLive Online-Portal und können dort analysiert und exportiert werden. Somit überwachen Sie von jedem PC, Smartphone oder Tablet mit Internet-Zugang ihre entfernten PreonCubes und haben jederzeit Überblick über deren lokale Umgebungsbedingungen.
Sensoren
Die integrierten Sensoren messen über drei Gehäuseöffnungen die Umgebung um den PreonCube. Das System PreonCube Logistics Advanced erfasst Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, relative Beleuchtungsstärke, Luftdruck und 3-Achsen Beschleunigung. Die Sensoröffnungen sind geschützt nach IP65 und befinden sich auf der Gehäuseoberseite bzw. oberhalb der USB-Buchse an der Seite.

Anwendungen
Anwendungsbereiche: Gebäude, Lagerhaltung, Transport
Verwendung: Überwachung u.a. von Gebäuden, Hallen, Räumen, oder Transportbehältnissen
Überwachung, Nachweisführung, Steuerung und Alarmierung
Technische Daten
Allgemein | |
---|---|
Maße | 65 x 65 x 57 mm (L x B x H) |
Gewicht | 180 g |
Gehäuse | Polycarbonat |
Schutzart | IP65 mit Druckausgleichsventil |
Energieversorgung | Lithium-Ionen Batterie mit 2350mAh Kapazität; Netzteil mit USB-Anschluss |
Betriebsmodi | Batterie; Netzteil mit 5V@500mA |
Betriebsdauer | bis zu 3 Jahre ohne Nachladung |
Speicher | Flash, nichtflüchtig |
Betriebstemperatur | -20°C bis +50°C; 0°C bis +40°C (Netzteilbetrieb) |
Interaktion | Berührungsfreier Reed-Schalter, LED (zweifarbig) |
Anschluss | Mikro-USB für PC-Anschluss oder USB-Netzteil |
Funkkommunikation | |
Funkfrequenz | 2,4 GHz, lizenzfreies ISM-Band |
Funkstandard | IEEE 802.15.4 |
Reichweite (bis zu) | Außenbereich 300m / Innenbereich 30m |
Sicherheit | mindestens 128 Bit AES |
Funkprotokoll | IEEE 802.15.4 (P2P); 6LoWPAN mit Duty Cycling (über SW-Update) |
Funkkanäle | 16 |
Sendeintervall | 15 min (Standard, programmierbar) |
Temperatur | |
Messfühler | digitaler Temperatursensor, intern |
Messintervall | 15 min (Standard, programmierbar) |
Messbereich | -20°C bis +50°C |
Auflösung | 16-Bit |
Genauigkeit | +/- 0,3°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | |
Messfühler | digitaler Feuchtigkeitssensor, intern |
Messintervall | 15 min (Standard, programmierbar) |
Messbereich | 0-100% relative Luftfeuchtigkeit |
Auflösung | 12-Bit |
Genauigkeit | +/- 2% rH |
Relative Beleuchtungsstärke | |
Messfühler | digitaler Sensor für relative Beleuchtungsstärke, intern |
Messintervall | 15 min (Standard, programmierbar) |
Messbereich | 1rlx bis 65355rlx |
Auflösung | 16-Bit |
Genauigkeit | +/- 15%, spektral nicht angepasst |
Luftdruck | |
Messfühler | digitaler Sensor für Luftdruck, intern |
Messintervall | 15 min (Standard, programmierbar) |
Messbereich | 260hPa bis 1260hPa |
Auflösung | 24-Bit |
Genauigkeit | +/- 0,2hPa |
3-Achsen Beschleunigung | |
Messfühler | Digitaler Beschleunigungssensor in 3-Achsen, intern |
Messintervall | 15 min (Lage), max. Beschleunigung über 15 min (Ereignisgesteuert) |
Messbereich | +/- 16g pro Achse |
Triggerschwelle | 4g (initial), wird bis 16g nachgeführt |
Auflösung | 13-Bit pro Achse |
Genauigkeit | 3,9 mg/LSB |
Normen | |
EMV | ETSI EN 50371, ETSI EN 60950,ETSI EN 300328, ETSI EN 301489 |