Projekt Beschreibung

Web-Portal zur Datenanalyse, Überwachung und Verwaltung
Mit der webbasierten Plattform PreonLive Data Online können Sie Ihre Prozesse KPI-basiert überwachen, Messdaten darstellen, Analysen durchführen, Handlungsempfehlungen ableiten und Ihre Preon-Geräte verwalten.
Features
Darstellung Messgraphen
Kartenbasierte Darstellung Ortsdaten
Prozess- und Shipment App
Export der Daten (optional auch Weiterleitung)
Daten Analyse App
Eingabe von Daten & Events, z.b. Start, Stopp
Darstellung der ETA & EQA KPIs
Verwaltung der Preon-Geräte


Nutzen für Sie
Einfaches Herausfiltern von auffälligen Messungen oder Events in Echtzeit bei Shipments oder Prozessen weltweit
Usergruppen-abhängige Views und Funktionen
Kein Expertenwissen notwendig
Ableiten von Handlungsempfehlungen und Eingriffsoptionen
Abwehr von Gefahren, Schäden, oder Ineffizienzen
Kompatibilität zu operativen Prozessen
Screenshots
PreonLive Data Online arbeitet browserbasiert und passt sich Ihren Bedürfnissen an. Ja nach Anwendungsfall nutzen Sie unterschiedlichen Apps sowie Ansichten und generieren so viel Wert wie möglich aus Ihren Daten. Ob Listenansichten von Shipments, Kartenübersichten zu Pünktlichkeiten, Analysen von Zeitreihen oder Statistik zu Prozessen – PreonLive Data Online hilft Ihnen dabei.

VIRTENIO ETA+Q: PreonLive Data Online Qualitäts- und Pünktlichkeitsmodelle
Was sind EQA-Modelle? VIRTENIO nutzt alle verfügbaren Monitoring-Sensordaten und berechnet durch historische und aktuelle Daten qualitätsbeeinflussende KPIs, die Aussagen zu vergangen, aktuellen und zukünftigen Auswirkungen auf die Assets haben. Die Daten werden dabei mit Hilfe einer Ampellogik kondensiert und für die Nutzer der PreonLive Tools verständlich und einfach aufgearbeitet.

EQA Schimmel
Risiko KPI für SchimmelRisiko KPI für Schimmel
Nutzen sie den automatisch errechneten Schimmel-Risiko-KPI, der in Abhängigkeit individuell ausgewählter Materialien ihnen das aktuelle und das kumulierte Schimmelrisiko bzw. Qualität zum Zeitpunkt der Ankuft bzw. des Prozessendes ausgibt

EQA Korrosion
Risiko KPI für KorrosionRisiko KPI für Korrosion
Profitieren sie vom automatisch errechneten Risiko-KPI für Korrosion und wählen Sie vorab die Metallart Ihres Assets. Analysieren sie die erwartete Belastung für das Material zum Zeitpunkt der Ankunft bzw. des Prozessendes sowie das aktuelle Risiko für Korrosion auf Basis der Umgebungsbedingungen.

EQA Intrusion
Risiko KPI für IntrusionRisiko KPI für Intrusion
Überwachen Sie Prozesse oder Logistikabläufe in Hinblick auf Diebstahl, Manipulation oder Ortsmanipulation. Profitieren von der intelligenten Auswertung und Verknüpfung von Umgebungs- und Ortsdaten zum Intrusion KPI.

EQA Coldchain
Risiko KPI für Coldchain ProblemeRisiko KPI für Coldchain Probleme
Kontrollieren Sie temperaturgeführte Logistikprozesse und Kühlketten-Transporte mit Hilfe des Coldchain KPIs, der nicht nur Grenzwerte sondern auch Geschwindigkeiten von Temperaturwechseln und Dauer von Grenzwert Über/Unterschreitungen beachtet.

EQA Shock
Risiko KPI für StoßschädenRisiko KPI für Stoßschäden
Überwachung der Transportlage, der Stoßstärke und -anzahl. Nutzen sie den smarten Shock EQA-KPI. Überwachen Sie Transporte und Logistikprozesse in Hinblick auf die physische Handhabung der sensiblen Assets und Waren.

ETA Track & Trace
Risiko KPI für PünktlichkeitRisiko KPI für Pünktlichkeit
Nutzen Sie den ETA KPI und Überwachen Sie Ihre Shipments in Hinblick auf Routen, Pünktlichkeiten, Checkpointanalysen und Pausenzeiten und profitieren Sie von der Kombination aus Orts- und Sensordaten.